Nachdem Thomas Müller mittlerweile in Kanada bei den Vancouver Whitecaps angekommen ist, dort seine Mannschaft als Kapitän auf den Platz führt und dazu auch noch Tore schiesst, blicken wir in der neuen Folge des Podcasts „Kultkicker“ auf Florian Jungwirth, der das Abenteuer Major League Soccer und Vancouver Whitecaps schon erlebt hat. Statt immer nur die großen Namen wie Thomas Müller in den Schlagzeilen zu sehen, hören wir hier die spannende Geschichte eines Profis, der in Deutschland begann und schließlich den Sprung in die USA und nach Kanada wagte.
Florian Jungwirth erzählt von seiner Zeit bei den San Jose Earthquakes und den Vancouver Whitecaps, von der Faszination für das Leben in Nordamerika und davon, wie schwer die klimatischen Bedingungen bei Auswärtsspielen in Houston oder Denver sein konnten. Er gibt Einblicke in den besonderen Lifestyle in Vancouver, die Unterschiede zwischen Bundesliga und MLS – und natürlich in seine Leidenschaft für Eishockey, die er dort erst entdeckte. Denn mit den Vancouver Canucks gibt es in der neuen Heimat von Thomas Müller ein NHL-Team.
Außerdem geht es um Jungwirths Entscheidung, die aktive Karriere zu beenden und als Trainer neu anzufangen. Mit viel Offenheit und Humor berichtet Florian über Höhen, Tiefen und überraschende Wendungen – eine Episode, die zeigt, dass Fußballerkarrieren weit mehr sind als nur Tore und Tabellenplätze. Nach den Jahren in den USA und Kanada blickt Florian Jungwirth auf eine bewegte Karriere zurück – von packenden Derbys in Kalifornien über das Highlight-Duell mit Zlatan Ibrahimović bis hin zum Wechsel nach Vancouver. Er erzählt, wie sehr Reisen, Klima und die besonderen Bedingungen der MLS den Alltag prägen. Dinge, die Thomas Müller demnächst erleben darf.
Spannend wird auch sein Blick hinter die Kulissen: Wie laufen Transfers in der MLS wirklich ab? Welche Rolle spielen dabei Trades – und wie hart kann das für Spieler und Familien sein? Jungwirth berichtet von kuriosen Momenten, ungewohnten Medien-Situationen und den Unterschieden im Profi-Alltag zwischen Europa und Nordamerika.
Am Ende stand für ihn die Entscheidung: Karriereende als Spieler (vor der MLS spielte er in Deutschland für 1860 München, Dynamo Dresden, VfL Bochum, Darmstadt 98) – oder ein neuer Weg als Trainer. Warum er den Sprung an die Seitenlinie wagte, welche Chancen ihm die Whitecaps eröffneten und wie er heute auf seine Laufbahn zurückschaut, darüber spricht er offen und mitreißend. Aktuell trainiert er die U17 des VfL Bochum. Der Start in eine erfolgreiche Trainerkarriere ist vollbracht. Man darf abwarten, wo Florian Jungwirth als Trainer in naher oder ferner Zukunft landen wird. Vielleicht ja wieder in die USA, wo er heute noch ein Haus besitzt.
Eine Folge „Kultkicker“ , die nicht nur für Thomas Müller mit Tipps für seinen Vancouver-Aufenthalt, sondern auch für alle anderen spannend ist – den Download findet Ihr hier.