Andreas Pietschmann ist für Fußballfilme wahrlich prädestiniert, schließlich wäre er fast Fußball-Profi geworden. Schon in der Jugend der Würzburger Kickers zeigte er sein Talent, aber im Endeffekt fehlte der Biss und auch andere Interessen standen im im Weg. Immerhin spielte er in der Oberliga Bayern… Bernd Hollerbach (er hat es …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 19: Christian Tiffert
Manchmal passt es einfach…so war es bei Christian Tiffert. Ein Berliner Scout hatte es in der Jugend auf einen Mitspieler von Christian abgesehen und ihn dann auch verpflichtet. Allerdings wollten sie seinen Kameraden nicht alleine in die Großstadt lassen, so dass Christian gleich zur Unterstützung mit verpflichtet wurde. Was aus …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial Folge 9 – Promis und Fußball: Johannes Strate und Jakob Sinn von „Revolverheld“
Was hat „Revolverheld“ mit Fußballern aus der Bundesliga gemeinsam? Auch sie sind es gewöhnt in vollen Stadien vor begeistertem Publikum zu spielen. Doch das sind laut den Bandmitgliedern Johannes Strate und Jakob Sinn nicht die einzigen Gemeinsamkeiten, denn eine Band kann man durchaus mit einem Fußballteam vergleichen. Vielleicht ohne Trainer… …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 18: Roberto Hilbert
Für Roberto Hilbert gab es als Kind nur den Fußball: 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche. Nur die Schule störte… In Franken groß geworden wechselte er sogar von Nürnberg zum Rivalen nach Fürth und machte dort die ersten Schritte als Profi, immer voller Einsatz und Leidenschaft, dazu …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial Folge 8 – Promis und Fußball: OliverForster, Kommentator und Moderator
Als Dreijähriger übte er noch mit dem Schlauch des Staubsaugers als Ersatz für ein Mikrofon. Aber damals war schon klar: Oliver Forster will Sportreporter werden. Er entdeckte dazu auch früh die Liebe zum Fußball. Doch trotz Talent, es störten die blauen Flecken. Eine gewisse Eitelkeit schadet der Fußballerkarriere, aber nicht …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 17: Ulf Kirsten
Ulf Kirsten, einer der erfolgreichsten Stürmer in Deutschland. Länderspiele für Ost- und Westdeutschland. Insgesamt kam er auf 100 Länderspiele. Früher machte er Tore, heute macht er in Gin. Klar, dass der edle Tropfen „Der Schwatte“ heissen muss, nach seinem Spitznamen. Alkohol und Fußball? Geht das? Natürlich, denn der Erlös geht …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial Folge 7 – Promis und Fußball: Torsten Knippertz, Moderator 
Man hört seine Stimme nicht nur bei Heimspielen von Borussia Mönchengladbach als Stadionsprecher. Torsten Knippertz gibt zudem nicht nur den Gladbacher Fans etwas auf die Ohren, denn er produziert auch Podcasts rundum die Fohlen. Dazu macht er noch Musik, moderiert für den TV-Sender n-tv Ratgebersendungen und er war nicht nur …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 16 Manfred Bender
„Na, servus! Manfred Bender, eigentlich nur Manni genannt, ist ein Münchner Kind. Nein, er hat nichts mit Lars und Sven Bender zu tun. Allerdings hat er auch einen Zwillingsbruder im Geiste: Eric Cantona ist am gleichen Tag auf die Welt gekommen wie Manni. Und beide sind bestimmt nicht stromlinienförmig unterwegs, …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial Folge 6 – Promis und Fußball: WolfgangTrepper, Kabarettist
Wolfgang Trepper ist ein erfolgreicher Kabarettist, der sich mit vielen Dingen, die in der Welt geschehen, schon aus beruflichen Gründen auseinandersetzt. Da sollte man bei ihm auch mal zwischen den Zeilen genau hinhören. Sport begeistert ihn, seit seiner Kindheit vor allem Fußball. Groß geworden mit der berühmten ARD-Hörfunk-Konferenz und den …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 15 Stefan Wessels
Die sportliche Reise für Stefan Wessels begann in der Provinz, im beschaulichen Emsland. Sein großes Vorbild als Torwart war Sepp Maier. Und plötzlich rufen ausgerechnet die Bayern bei Wessels an…zwar spielte er zunächst bei den Amateuren, aber trotzdem hatte er auf einmal Kontakt mit seinem Torwartidol. Ein einschneidendes Erlebnis. Wenig …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial Folge 5 – Promis und Fußball: Jörg Dahlmann,TV-Kommentator
Man hat es im Sportjournalismus geschafft, wenn man polarisiert. Und bei Jörg Dahlmann ist es so. Viele mögen seine Art, einige nicht. Ganz nach dem Titel seines Buches: „Immer Geradeheraus“. Seinen positiven und manchmal flapsigen Stil macht ihn unter den vielen Kommentatoren einzigartig, stößt aber bei manchen Entscheidern auf. So …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 14 Thomas Riedl
Sein Vater, Hannes Riedl, spielte 441 Mal in der Fußball-Bundesliga. Und dazu auch noch bei großen Traditionsklubs in Duisburg, Kaiserslautern, bei Hertha und in Bielefeld… Das war für Thomas Riedl gar nicht einfach, in die Fußstapfen eines so erfolgreichen Vaters zu treten. Doch er hat es mit viel Willen geschafft, …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial Folge 4 – Promis und Fußball: Ralf Zacherl, TV-Koch
Ralf Zacherl hat selber als Kind und Jugendlicher Fußball gespielt. Sein Verein war der SV Nassig, irgendwo im Frankenland… immerhin schaffte er es in eine Auswahl, in der er in einem Spiel auf Mehmet Scholl traf. Nachdem der spätere FC Bayern-Profi aber Zacherls Team vier Tore einschenkte, war er beim …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 13 Sven Demandt
Sein Torriecher machte ihn berühmt. Sven Demandt stand auf dem Fußballfeld da, wo ein Stürmer mit dem berühmten Näschen stehen muss. Beweis gefällig: in der Saison 1988/89 traf er in Liga 2 gleich 35 Mal in das gegnerische Tor. Eine Quote, die heutzutage fast nur ein gewisser Robert Lewandowski erzielt. …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial Folge 3 – Promis und Fußball: Anton Schmaus, DFB-Koch
Anton Schmaus aus dem niederbayerischen Regensburg ist ein erfolgreicher Koch. Er kocht quasi in der „Champions League“, nicht umsonst hat er sich schon in zwei seiner Restaurants jeweils einen Stern erarbeitet. Allerhöchstes Niveau. Aber es ist nicht nur die Qualität seines Schaffens, sondern auch seine sympathische Art, die Anton ganz …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 12 Richard Golz
Richard Golz, ein Berliner Junge, beginnt seine sportliche Laufbahn als Jugendlicher bei Wacker 04 Berlin. Wegen seiner Größe natürlich im Tor. Allerdings durfte er sogar auch mal als Vorstopper ran. Danach gab es den Wechsel zum SC Tegel, später wieder zurück zu Wacker und erneut zum SC Tegel. Das Hin …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial Folge 2 – Promis und Fußball: Anatole Taubman
Anatole „Tolli“ Taubman bezeichnet sich selbst als einen europäischen Blumenstrauß. In Zürich geboren mit englischem Pass mutierte er dank seines Vaters zu einem leidenschaftlichen Fan von Manchester United. In Deutschland ist der erfolgreiche Schauspieler spätestens seit dem James Bond-Film „Ein Quantum Trost“ bekannt, denn er war in diesem Blockbuster der …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 11 Andre Trulsen
409 Spiele – alleine für den FC St. Pauli! Nicht zuletzt deswegen war André Trulsen der Publikumsliebling am Millerntor. Einer, mit dem sich die Fans identifizieren konnten. Kein Filigrantechniker, aber immer war er da, wo es weh tat. Das mögen sie auf St. Pauli. Als Spieler war er zweimal dort …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial – Promis und Fußball: Peter Kremer
Hier geht es direkt Im neuen 14-tägigen Special geht es beim Podcast „Kult-Kicker“ um Promis und ihre Beziehung zum Fußball. Ob Politiker, Schauspieler, Comedians oder Musiker – wer interessiert sich nicht für Fußball. Foto: Elena Zaucke In Folge 1 spricht ein bekannter TV-Kommissar über sein Leben mit dem Fußball. Man …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 10 Thomas Ernst
Zehn Ausgaben hat unser Host Olli Dütschke jetzt schon mit Kult-Kickern gesprochen und dabei einige schöne Anekdoten von seinen Gästen erfahren. Die Gespräche sind immer sehr persönlich und wir freuen uns, dass zum kleinen Jubiläum ein besonderer Gast dabei ist: Torwart Thomas Ernst – vielleicht war er die beste Nummer …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 9 Edgar Schmitt
Es war vielleicht das Spiel seines Lebens an diesem Novembertag 1993! Dieser überragende 7:0-Sieg im damaligen UEFA-Cup. Die Karlsruher hauten den spanischen Tabellenführer aus Valencia aus dem Wildpark! Und Edgar Schmitt traf gleich viermal! Der Kultname „Euro-Eddy“ war geboren. Dabei hatte er in seiner Fussballerlaufbahn viele Geschichten erlebt. Frag nach …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 8 Michael Thurk
Im Frankfurter Gallusviertel groß geworden und von Eintracht Frankfurt geträumt, aber Michael Thurk musste lange warten bis zum Engagement bei der SGE. Vorher erlebte er tolle Momente beim FSV Mainz 05. Unter anderem spielte er mit Klopp, Rose und Schwarz – alle drei sind nun Toptrainer! Ein Zufall? Und dreimal …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 7 Axel Bellinghausen
Axel Bellinghausen war als Fußballer immer der Liebling der Fans. Ob in Düsseldorf, Kaiserslautern oder Augsburg. Kein Wunder, er war zwar nicht der Filigrantechniker, aber die personifizierte Lunge. Von der ersten bis zur letzten Sekunde gab er immer alles und wenn es sein musste, auch noch mehr…. In Düsseldorf wurde …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 6 Thomas Helmer
Kaum zu glauben! Thomas Helmer spielte früher Kreisliga. Es gab damals kein so genanntes NLZ. Trotzdem schaffte er eine phänomenale Karriere. Über Bielefeld und Dortmund zu den Bayern. Im Podcast erzählt der Europameister von 1996 über die Erfahrungen als Spieler bei der Militärweltmeisterschaft und darüber, dass er nach vier Monaten …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 5 Andreas Beck
Im westsibirischen Kemerowo geboren, als Fußballer in Wasseralfingen mit dem Fußball begonnen, beim VfB Stuttgart nicht nur in der Jugend Deutscher Meister geworden, als Kapitän die TSG Hoffenheim etabliert und nach oben gebracht, bei Besiktas Istanbul zum gefeierten Helden geworden. Jetzt ist er der Anführer beim belgischen Provinzklub KAS Eupen. …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 4 Mike Hanke
Hier kommt Ausgabe 4 von unserem Kult-Kicker-Podcast, diesmal mit Mike Hanke, der nicht nur über seine 12 Länderspiele und 284 Bundesligaspiele spricht – beim TuS 1910 Wiescherhöfen fing für das Ruhrpottkind alles an. Dann setzte er alles auf eine Karte: Traum Fußballprofi! Über den VfL Bochum schaffte er es zu …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 3 Uwe Bein
Es klingt wie ein Krimi von Edgar Wallace: „Der Mann mit dem tödlichen Pass!“Dahinter versteckt sich natürlich Uwe Bein, Weltmeister von 1990, der wie kein anderer den Ball für seine Stürmer auflegen konnte. Heute sagt man dann:“…den Ball in die Schnittstelle spielen…“ Und seine verbalen Pässe kommen natürlich auch bestens …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 2 Didi Schacht
„Diiiidiiiii“ – so hallte es früher durch die Stadien! Didi Schacht, der Publikumsliebling in Duisburg und in Schalke. Beliebt aber auch in Aachen und Bielefeld – immer voller Einsatz mit der richtigen Einstellung! So, wie man es von Menschen aus dem Ruhrpott kennt. Und dazu authentisch, immer mit klarer Meinung. …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 1 Michael Schjönberg
Wir haben uns zuletzt hier sehr rar gemacht, aber ab sofort wird diesem wundervollen Projekt – das David Gohla vor langer Zeit gestartet hat – wieder neues Leben eingehaucht. Mit Oliver Dütschke gehen wir direkt in die Vollen. Er ist aber sofort an dieser Seite beteiligt und startet auch direkt …
Weiterlesen »Gerald Asamoah – Fröhlicher Malocher mit Herz
Aus dem Grinsen kommt er an diesem Nachmittag nicht mehr heraus. Dieses charismatische Lachen – sein Markenzeichen – zu sehen in voller Pracht. Soeben hat sein FC Schalke 04 das Revierderby bei Borussia Dortmund mit 4:2 gewonnen, den Erzrivalen dabei förmlich auseinandergenommen. Balsam für die Fan-Seele und tröstliches Highlight einer …
Weiterlesen »Holger Stanislawski – Stani bitte Kasse vier, Storno!
Supermarkt statt Bundesliga-Trainerbank. Holger Stanislawski hat einen eher ungewöhnlichen Weg eingeschlagen. Nach seinem freiwilligen Abgang beim 1. FC Köln zum Ende der Zweitliga-Saison 2012/2013 hat er sich im Hamburger Nobelstadtteil Winterhude ein neues Standbein aufgebaut. Zusammen mit dem ehemaligen HSV-Profi Alexander Laas und dem früheren HSV-Aufsichtsrat Bernd Enge leitet er …
Weiterlesen »Ansgar Brinkmann: Rumble in the jungle!?
Wenn nicht er, wer dann? Hebt Ansgar Brinkmann das RTL-Dschungelcamp 2018 auf ein neues Trash-Level? „Ich würde dort gerne alles kaputt machen und nach acht Stunden wohl schon die ersten Kandidaten würgen“, sagte der Kult-Kicker im Vorfeld der Kult-Sendung, an der er ursprünglich um keinen Preis teilnehmen wollte. „Ich lasse …
Weiterlesen »Thomas „Icke“ Häßler – Tritt der Weltmeister in die Fußstapfen von Thorsten Legat?
Das wohl bekannteste Gesicht unter der bunten Kandidatenschar für die neue Staffel der RTL-Erfolgsshow „Ich bin ein Star – holt mich hier raus!“ dürfte wohl das von Ex-Fußballprofi Thomas Häßler sein. Ob dem Weltmeister von 1990 etwa Geldsorgen plagen, wie die BILD-Zeitung bereits mutmaßte, oder ob Häßler eine Atempause zum …
Weiterlesen »Dieter Schlindwein – „Eisen-Dieter“ und die rote Karte …
Was würde wohl der ehemalige Bundesligaprofi Dieter Schlindwein zu der gegenwärtigen Foul-Diskussion sagen, die BVB-Coach Thomas Tuchel nach der Niederlage der Borussia gegen Bayer Leverkusen losgestoßen hat und die sich erstaunlich lange in der Medienlandschaft aufhält … ? Schlindwein zählt wohl zu dem härtesten Haufen an Spielern, die Bundesliga-Fans bisher …
Weiterlesen »Peter Közle – Gefeiert, am Feiern, Verhasst!
Lange Haare – am liebsten Rasta-Locken – Tatoos, einfaches Outfit, bei dem der Adidas-Schuh nicht fehlen darf, am Wochenende in die Kneipe, ein wat oder dat auf den Lippen … das klingt eigentlich wie die perfekte Beschreibung eines Vorzeige-Ruhrpottlers. Doch die Rede ist vom ehemaligen Bundesligaprofi Peter Közle … geboren …
Weiterlesen »Rainer Rauffmann – Vom Blinden zum Fußballgott!
Zweimal Meister, viermal Torschützenkönig, mit 42 Saisontreffern Kandidat für den Goldenen Schuh Europas, von den Fans geliebt und gefeiert wie ein Volksheld … Was hier nach Stars wie CR#7 klingt, passt nicht wirklich zu Rainer Rauffmann, oder? Rainer Rauffmann dürfte dem einen oder anderen eher als mittelmäßiger Stürmer der 2. …
Weiterlesen »Karsten Bäron – Der „Air Bäron“ lebt weiter …
Das wohl bekannteste Fanbanner der Republik, versehen mit der Aufschrift „Air Bäron“, darf nicht nur jeder HSV-Fan Woche für Woche in seinem Heimstadion bestaunen, sondern auch die Zuschauer der deutschen Fußballnationalmannschaft. Dabei dürfte sich so manch einer fragen, was es mit dem Transparent auf sich hat… Denn sein Besitzer, Premiumfan …
Weiterlesen »