Kult-Kicker-Podcast Folge 89: Marc Schlömer

Seit dem 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, ist die neue Dokumentation über Rudi Völler bei Sky und WOW zu sehen. Regisseur und Produzent Marc Schlömer wirft darin einen umfassenden Blick auf die Karriere und das Leben einer der populärsten Figuren des deutschen Fußballs. Über fünf Jahrzehnte hinweg prägte Völler den Profifußball – als Spieler, Trainer und Funktionär – und wurde dabei zu einer Persönlichkeit, die weit über Vereinsgrenzen hinaus geschätzt wird.

In der neuen Folge von „Kultkicker“ gibt Schlömer Einblicke in die Entstehung des Films und die besonderen Herausforderungen, die mit einer solchen Produktion verbunden sind. Er erzählt, wie lange es dauerte, Völler für das Projekt zu gewinnen, und warum Authentizität für alle Beteiligten oberste Priorität hatte. Die Dokumentation zeigt nicht nur sportliche Höhepunkte und bekannte Momente, sondern öffnet auch zum ersten Mal Türen ins private Umfeld der Familie Völler.

Besonderen Wert legte das Produktionsteam darauf, keine reine Heldenverehrung zu inszenieren. Kritische Stimmen, persönliche Einordnungen und private Szenen zeichnen ein facettenreiches Bild, das Völler als Mensch ebenso wie als Legende erlebbar macht. Archivmaterial, bislang unbekannte Aufnahmen und Gespräche mit Wegbegleitern runden den Film ab und machen ihn zu einem Stück Fußballgeschichte, das auch emotionale Nähe schafft.

Marc Schlömer ist der Regisseur und Produzent der Dokumentation. Er berichtet von seiner Arbeit am Projekt, der besonderen Beziehung zu Rudi Völler und erklärt, warum diese Doku mehr ist als nur ein sportliches Porträt.

Das ganze Gespräch gibt es hier zum Download.

Check Also

Kult-Kicker-Podcast Folge 88: Lisa Währer und Nina Ehegötz

Viktoria Berlin ist mehr als ein Fußballverein – es ist eine Bewegung. Gegründet von sechs …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert