2. November 1993, 2. Runde des UEFA-Pokals, KSC gegen den FC Valencia. Nach dem 1:3 im Hinspiel muss ein deutlicher Sieg her. Hier berichtet Edgar Schmitt, wie er in dieser Partie zu »Euro-Eddy« wurde.
Weiterlesen »Ansgar Brinkmann (Interview auf ausgekontert.de)
Sein Ex-Trainer Rolf Schafstall gab ihm zu Recht den Namen „Der weiße Brasilianer“. Weil Ansgar Brinkmann mit dem Ball umgehen kann, wie es nördlich des Äquators nur ganz wenige können. Und weil er immer mal wieder für Ungewöhnliches zu haben ist – auf und neben dem Platz. Im Interview mit …
Weiterlesen »Ansgar Brinkmann, wovor fürchten Sie sich? (Interview auf 11FREUNDE.de)
Fußballer reden gewöhnlich nur über Fußball. Ansgar Brinkmann zeigt im Interview sein anderes Gesicht. Ein Gespräch über Außenminister Westerwelle, die Rolle der Kirchen, Gerechtigkeit und die Angst vor dem Altern.
Weiterlesen »Andreas Sassen (†): Alkoholisiert auf der Überholspur
Als Andreas Sassen im Oktober 2004 an den Folgen eines Hirnschlags mit nur 36 Jahren stirbt, ist seine aktive Laufbahn als Fußballprofi schon lange beendet. Er habe „alles versoffen und verzockt“, so analysierte er nach dem Karriereende seine aktuelle Situation. Dabei hatte es mit dem Alkohol nicht erst angefangen, als …
Weiterlesen »Ex-Hamburger Sassen stirbt 36-jährig (Bericht auf RP-online.de)
Aus Andreas Sassen hätte deutlich mehr werden können als „nur“ ein gewöhnlicher Bundesligaspieler. Der überaus talentierte Instinkt-Fußballer hatte das Potenzial zum Nationalspieler, stand sich aber häufig selbst im Weg. Im Alter von nur 36 Jahren erlag Sassen am Sonntag in Essen den Folgen eines Gehirnschlags.
Weiterlesen »Mit Talent fürs Mittelfeld (Bericht über Andreas Sassen auf sueddeutsche.de)
Nüchtern war er sympathisch, doch alkoholisiert war er unberechenbar. Das Fußballerleben des Andreas Sassen liefert über seinen Tod hinaus den Stoff für Fangesänge. Es gab keine Überlieferungen von den Theken der Nacht, aber wer weiß, vielleicht haben sie sogar gewettet. Andreas Sassen und jene, die er in Essen, Uerdingen, Hamburg, …
Weiterlesen »Andreas Sassens Eskapaden enden tragisch (Bericht auf sz-online.de)
Der frühere Dresdner Dynamo-Fußballer Andreas Sassen ist im Alter von 36 Jahren nach einem Gehirnschlag in einer Essener Klinik gestorben. Er galt einst als begnadetes Talent, als Instinkt-Fußballer, als möglicher Nationalspieler – doch nach zahlreichen Fehltritten abseits des Platzes hat Andreas Sassen heimlich, still und leise auch seinen letzten Kampf …
Weiterlesen »Video: Doppelpack von Andreas Sassen gegen Bayer Leverkusen
Doppelpack von Andreas Sassen beim 2-1 Sieg von KFC Uerdingen gegen Bayer Leverkusen.
Weiterlesen »Hurra, wir leben noch! Walter Frosch feiert den 60. (Bericht auf abendblatt.de)
Der legendäre St.-Pauli-Abwehrrecke lädt Freunde und Weggefährten ins Elysée. Sein Lebenswille ist trotz schwerer Erkrankungen ungebrochen. Richtig Geburtstag gefeiert hat er noch nie. Jetzt aber, zum Sechzigsten, sollen die Korken mit Schmackes knallen. Für die Gäste zumindest. „Es ist mein erster Geburtstag“, sagt Walter Frosch nicht nur so dahin. Denn …
Weiterlesen »„Er hing über der Bande“ (Klaus Toppmöller über Walter Frosch auf 11FREUNDE.de)
Saison 1974/75: In Kaiserslautern hat sich eine Spaßtruppe gebildet. Klaus Toppmöller muss noch heute grinsen, wenn er an eine Wette mit Oberwitzbold Walter Frosch denkt. Zu Froschis Geburtstag erinnern wir uns mit.
Weiterlesen »