Für die spielfreien Tage zwischen den Jahren: 9 Videos mit den besten Sprüchen aus 40 Jahren Bundesliga.
Weiterlesen »Sergej Barbarez: Vom Basketballplatz zum Bundesligastar
Sergej Barbarez war nicht nur ein ungewöhnlicher Spieler auf dem Feld, er ist auch ein multinationales Multitalent, welches nur durch außergewöhnliche Umstände zum Fußballstar wurde. Als Hitzkopf und Genie, so ist Barbarez den meisten im Kopf geblieben, dabei wäre er beinahe Profibasketballer geworden.
Weiterlesen »Video: Fußball mit Elektroschocks
Kult-Kicker und Ex-Frankfurter Jan Åge Fjørtoft, unter anderem bekannt durch die Aussage „Ich halte nix von Sex vor dem Spiel, besonders weil ich mir das Zimmer mit Bachirou Salou teile.“ hat jetzt in seiner Heimat an einem sehr witzigen Projekt teilgenommen. Das hat Asiagameshowniveau.
Weiterlesen »„Bruno sieht rot“: Am Tisch mit Maurizio Gaudino (Video auf stuttgarter-nachrichten.de)
Stuttgart – Sechs Jahre VfB Stuttgart, Deutscher Meister 1992, dazu fünf Länderspiele und die Teilnahme an der WM 1994 in der USA – Maurizio Gaudino hat in der Fußballwelt einige Spuren hinterlassen. Und nun ist der frühere Mittelfeldspieler, der in wenigen Tagen 45 Jahre alt wird, an seine einstige Wirkungsstätte …
Weiterlesen »„Der Alkohol hat Socrates vernichtet“ (Uli Borowka Kolumne auf 11freunde.de)
Es war der Alkohol, der das Leben der brasilianischen Fußball-Legende Socrates vernichtet hat. Wer wüsste das besser, als unser Kolumnist Uli Borowka? Selbst trockener Alkoholiker, spricht »die Axt« in ihrer Kolumne über Säufer, Trinker und verpasste Chancen. Socrates, der große brasilianische Fußballer ist tot. Sein vom Alkohol zerfressener Körper hat …
Weiterlesen »St. Pauli-Legende Frosch: „Auf dem Papier war ich schon tot“ (Artikel auf mopo.de)
Gänsekeule mit Rotkohl – ein beliebtes Essen in der Vorweihnachtszeit. Ex-St. Pauli-Profi Walter Frosch hat es gerade beim Treffen der Bundesliga-Aufsteiger von 1977 im „Antikes“ genossen. Für den 60-Jährigen ist das eine Sensation. Frosch war noch Anfang 2009 erklärt worden, dass er als Pflegefall enden würde. Schlimmer noch: „Zuvor wurde …
Weiterlesen »Vom Fußball-Oldie zum Football-Star (Videos zur Karriere von Manni Burgsmüller auf sportschau.de)
Als Werder-Trainer Otto Rehhagel Ende 1985 Manfred Burgsmüller verpflichtet, ist der bereits 35 Jahre alt. Zehn Jahre später folgt eine neue Kicker-Karriere. 18 Jahre Bundesliga-Erfahrung – das ist eigentlich mehr als genug, um sich aufs Altenteil zurückzuziehen. Nicht so bei Manfred Burgsmüller. Mit 35 Jahren erlebt er bei Werder Bremen …
Weiterlesen »Der weiße Brasilianer: „Wenn ich du wäre, wäre ich lieber ich“ (Video und Interview mit Ansgar Brinkmann auf westfaelische-nachrichten.de)
Er sagte mal, er hätte im Nachhinein lieber 50 Länderspiele als 50 Anekdoten gehabt. Doch vielleicht muss man es in der Rückschau auf Ansgar Brinkmanns Fußball-Karriere einfach positiv sehen: Auch die 50 Geschichten – und das ist vermutlich noch niedrig geschätzt – kann ihm keiner mehr nehmen. Und uns, dem …
Weiterlesen »Der Mann, der Heynckes „Osram“ taufte, wird 50 (Artikel über Wolfram Wuttke auf merkur-online.de)
Er nannte Jupp Heynckes „Osram“ und trieb auch andere Trainer-Legenden zur Weißglut. Jetzt feiert Querulant Wolfram Wuttke seinen 50. Geburtstag – und spricht Klartext. Wolfram Wuttke war ein Genius auf dem Fußball-Platz, legendär waren seine Schüsse und Flanken mit dem Außenrist, berüchtigt aber sein Querkopf. Ob Ernst Happel oder Jupp …
Weiterlesen »Er taufte Jupp Heynckes Osram (Artikel auf express.de)
Selm Hätten Sie ihn erkannt? Auf dem Foto sehen Sie Wolfram Wuttke. Der einst geniale Fußballer – 299 Bundesligaspiele, 66 Tore – feiert Donnerstag seinen 50. Geburtstag. Für den Ex-Nationalspieler ist jeder Tag seines Lebens ein Geschenk. Zur Jahrtausendwende wurde bei ihm die für Männer seltene Krankheit Brustkrebs festgestellt. „Ich …
Weiterlesen »