Christian Gittelmann ist seit 25 Jahren Schiedsrichter und seit der Saison 2013/14 auch in der Fussball-Bundesliga an der Seitenlinie als Assistent aktiv. Vier Jahre später ist der gebürtige Pfälzer auch für die FIFA international im Einsatz.
Aufmerksamkeit bekam Gittelmann im April 2025 abseits des Fussballplatzes, denn er brachte eine eigene Parfumlinie heraus. Als Jugendtrainer, Lehrwart im Schiedsrichterkreis, Coach von talentierten Schiedsrichtern und auch privat gerne im Stadion unterwegs, weiß er, wie unterschiedlich und gleichzeitig verbindend Fußball ist. Aus all seinen Erfahrungen heraus widmete er sich deshalb einer besonderen Aufgabe: Die Kreation verschiedener Düfte, die den deutschen Fußball repräsentieren sollen.
Seit April 2025 sind die drei Düfte in vier Flaschen der Selection Bundesliga erhältlich, die in Zusammenarbeit mit einem seit über 30 Jahren am Markt ansässigen deutschen Parfumhersteller entwickelt wurden. Die Produktion findet in Deutschland statt.
Ausschlaggebend für die Parfumkreation war Gittelmanns internationale Schiedsrichtertätigkeit. In diesem Zusammenhang kam er schon viel in der Welt herum. Seine eigene Vorliebe für Parfums machte ihm schließlich bewusst, dass Düfte auch bei Fußballspielern und den Menschen drumherum eine große Rolle spielen – natürlich nach dem Spiel, häufig aber auch schon davor. Ziel war es, seine eigene Parfumaffinität mit der Leidenschaft für Fußball, die er mit so vielen Menschen teilt, in Verbindung zu bringen. Das Ergebnis sind die „Eleven Legends“ – drei Düfte in vier Flaschen, die für alle Fußballliebhaber entwickelt wurden.
Aber die neue Podcastfolge „Kult-Kicker“ dreht sich nicht nur um den „duften“ Typ, sondern auch um seine Karriere als Schiedsrichterassistent bei nationalen und internationales Spielen. Vor allem das DFB-Pokalfinale, als auch das Derby in der libyschen Hauptstadt Tripolis bleiben dem 42-Jährigen in Erinnerung.