Der Sohn eines amerikanischen Besatzungssoldaten war in den siebziger Jahren der erste farbige deutsche Fußballer, der in der Nationalmannschaft spielte. Heute ist der 55-Jährige arbeitslos.
Weiterlesen »Keiner gibt mir meinen Ruf zurück! (Interview mit Erwin Kostedde auf Reviersport.de)
„Aus der Luft – das konnte ich gut“, sagt Kostedde heute und lächelt ein bisschen wehmütig in Erinnerung an diesen Oktoberabend 1974 „unter Flutlicht“ am Bieberer Berg in Offenbach. Damals stand er im Zenith seiner Laufbahn, damals war so vieles noch nicht passiert. Ralf Piorr führte ein Gespräch mit dem …
Weiterlesen »Video: Die Tores des Jahres 1971-1995
Schöne Zusammenfassung der Tore des Jahres seit Beginn der Abstimmung 1971.
Weiterlesen »Mike Werner: Legende dank Oliba und Vokuhila
Ihn kennt jeder Panini-Fan, oder zumindest sein Bild aus dem Sammelalbum „Fußball 96“. In der Bundesliga konnte Mike Werner aufgrund einer Verletzung nur wenige Fans von seiner Leistung überzeugen, aber mit seiner Vokuhila-Frisur (Abkürzung für vorne-kurz-hinten-lang) und dem dazu passenden Oliba (Oberlippenbart) darf er als echter Kult-Kicker in keinem Geschichtsbuch …
Weiterlesen »„Sah doch gut aus“ (Interview mit Mike Werner auf 11FREUNDE.de)
Nachdem der DDR-Oberligaprofi Mike Werner im Schulunterricht ein Bild mit dem Slogan »Die Mauer muss weg« malt, ist seine Karriere eigentlich vorbei. Bis eines Tages die Scouts von Hansa Rostock vor seiner Tür stehen.
Weiterlesen »„Ich fand die Matte einfach geil“ (Interview mit Mike Werner auf SPOX.com)
Mike Werner hat nur eine kurze Profikarriere hinter sich, ist aber dennoch Kult: Die Matte des ehemaligen Rostockers sucht in der Bundesliga-Historie ihresgleichen. Im Interview erklärt Werner, warum eine Zeichnung seine Nationalmannschaftskarriere beendete und spricht ausführlich über Vor-und Nachteile einer Vokuhila-Frisur.
Weiterlesen »Wolfram Wuttke (†): Immer wieder Ärger mit dem Trainer
Günter Netzer bezeichnete Wolfram Wuttke einst als „eines der größten deutschen Fußballtalente aller Zeiten“. Der für seine O-Beine bekannte Techniker konnte sein Potenzial jedoch aufgrund fehlender Diplomatie und ständiger Auseinandersetzungen mit den Trainern niemals ausschöpfen und hat es somit verpasst, heute auf eine größere Karriere zurückblicken zu können.
Weiterlesen »Verrenktes Genie (Porträt über Wolfram Wuttke auf SPIEGEL ONLINE)
Der vielleicht begabteste deutsche Fußballer kann sein Talent nicht nutzen. Das Genie, Wolfram Wuttke mußte es vergangenen Dienstag wieder mal erfahren, ist machtlos gegen den Unverstand der Massen.
Weiterlesen »„Ich bin Rotweinliebhaber“ (Interview mit Wolfram Wuttke auf 11FREUNDE.de)
Gerade startete Haudegen Wolfram Wuttke seine zweite Karriere in der schwäbischen Provinz. Wir sprachen mit ihm über den TSV Crailsheim, sein verschenktes Talent, Witzemacher Günter Netzer und die Frage: Was wollen wir trinken?
Weiterlesen »Biene ohne Honig (Bericht über Wolfram Wuttke auf SPIEGEL ONLINE)
Aus Enttäuschung über geringen Kampfgeist und mangelnde Selbstkritik verstieß HSV-Trainer Ernst Happel den Stürmer Wolfram Wuttke, einen der begabtesten Spieler der Bundesliga.
Weiterlesen »