Ansgar Brinkmann sorgte nicht nur in der Bundesliga für Skandale. Auch in seiner Zeit bei der Bundeswehr langte der „weiße Brasilianer“ kräftig zu. Bei einem Länderspiel in der Ukraine ließ er den Ost-West-Konflikt kurzzeitig wieder aufflammen – dank einer Überdosis Wodka. Ich war mit Mainz 05 bei einem Hallenturnier in …
Weiterlesen »Fünfzehn Kilo Fleisch (Artikel über Igor Belanow auf 11freunde.de)
In der unserer aktuellen Ausgabe verraten wir Euch 25 Dinge über Russland. Der erste Russe in der Bundesliga war Igor Belanow. Der wollte Dollar, schickte seine Frau zum Fleischkauf und klaute dann in Düsseldorf einen Pelz. Wie sich Igor Belanow seinen Ruf versaute – Fünfzehn Kilo Fleisch. Die größte Zeit …
Weiterlesen »Igor Belanow: Absturz des BoRussen im „Goldenen Westen“
Als Europas Fußballer des Jahres 1986 und Vize-Europameister 1988 kommt Igor Belanow zur Saison 1989/90 nach Mönchengladbach. Der erste Russe in der Bundesliga, noch vor Öffnung der deutsch-deutschen Grenze, Star der Nationalmannschaft der UdSSR. Doch Belanow kann seine Vorschusslorbeeren nie zeigen und landet heute aufgrund mehrerer Anekdoten abseits des Platzes …
Weiterlesen »Video: Ansgar Brinkmann bei 3nach9 (Radio Bremen)
Fußballspieler wie Ansgar Brinkmann gibt es nicht mehr – leider. Der „weiße Brasilianer“ war für seine genialen Flügelläufe ebenso berühmt wie für seine Akohol- und sonstigen Eskapaden berüchtigt. Vor zwei Jahren spielte der gebürtige Vechtaer seinen Abschiedskick. Ob Profigehälter, Klopp oder Bierhoff – im Gespräch über seine Zeit als Fußballer …
Weiterlesen »Gerry Ehrmann: Der Tarzan aus der Pfalz
Gerald Ehrmann verkörpert für viele das Idealbild des deutschen Torhüters. Ein wenig verrückt, ein wenig prollig, ohne Rücksicht auf Verluste bei Eins-zu-Eins-Situationen, hin und wieder tollpatschig aber durch den unermüdlichen Einsatz und die Identifikation mit dem Verein bei den Fans unglaublich beliebt. Insgesamt 6 Torhüter aus seiner legendären Flugschule spielen …
Weiterlesen »„Roter Teufel“ mit Leib und Seele (Artikel über Gerry Ehrmann auf der-betze-brennt.de)
Kaiserslauterns Torwartlegende Gerald Ehrmann feiert am heutigen Mittwoch seinen 50. Geburtstag – seit 1984, also sein halbes Leben lang, ist er auf dem Betzenberg tätig. Ende der 1990er Jahre wurde der gebürtige Tauberbischofsheimer Torwarttrainer, nachdem er zuvor über ein Jahrzehnt lang als Kult-Keeper verehrt wurde. Und auch wenn er im …
Weiterlesen »Ein halbes Jahrhundert Tarzan (Artikel über Gerry Ehrmann auf mauertaktik.de)
Gerry Ehrmann wird heute 50. Mauertaktik gratuliert dem einstigen Bundesliga-Keeper mit dem selbst kultivierten Image irgendwo zwischen Türsteher und Barschläger und heutigen Betreiber von “Gerrys Flugschule” recht herzlich!
Weiterlesen »Tarzans Talentschmiede (Artikel über Gerry Ehrmann auf SPIEGEL ONLINE)
Gerry Ehrmann trat als Aktiver in manches Fettnäpfchen. Heute bildet das Urgestein des 1. FC Kaiserslautern als Torwarttrainer einen herausragenden Keeper nach dem nächsten aus. Dabei hat „Tarzan“ das Ballfangen von einem Speerwerfer gelernt. Eine knappe halbe Stunde ist gestern Abend in Hoffenheim gespielt, da passiert das Unglück. Florian Fromlowitz …
Weiterlesen »„Erschossen wird keiner!“ (Interview mit Gerry Ehrmann auf torwart.de)
»Sieger zweifeln nicht« – Gerry Ehrmann ist Torwarttrainer aus Passion. Mit Wiese, Weidenfeller, Fromlowitz und Sippel hat er gleich vier großartige Pferde im Stall. Die FCK-Legende über Bleiwesten, Muckibuden und »Gerrys Flugschule«. torwart.de: Herr Ehrmann, am vergangen Wochenende standen in der ersten Liga nicht weniger als drei Torhüter im Kasten, …
Weiterlesen »Die Torwart-Schmiede vom Betzenberg (Artikel über Gerry Ehrmann auf spox.com)
Kein Verein in Deutschland bringt so viele Torwart-Talente groß raus wie der 1. FC Kaiserslautern. Woran liegt das? Wer ist dafür verantwortlich? SPOX sprach mit dem Mann hinter dem Talentfließband – Torwart-Legende Gerry Ehrmann. Roman Weidenfeller, Tim Wiese, Florian Fromlowitz, sie alle stammen aus dem Nachwuchs des 1. FC Kaiserslautern …
Weiterlesen »