Ansgar Brinkmann – der Name steht für Misserfolg, Alkohol und Skandale. Doch der ehemalige Fußballprofi hat diesen Ruf seiner Meinung nach zu Unrecht. Er habe kaum Alkohol getrunken, erzählt er in seiner Biografie. Wenn er allerdings zuschlug, dann richtig und mit einem furiosen Finale. Ich gehörte zu den Profispielern, die …
Weiterlesen »Als die „Kobra“ zuschnappte: das größte Tor des Jürgen Wegmann (Artikel auf fifa.com)
Ganz Dortmund feiert seine Meister, und auch Jürgen Wegmann ist ein wenig stolz auf den Fussballklub, für den er zwischen 1983 und 1993 insgesamt sieben Jahre lang in der Bundesliga spielte. Zu seiner Zeit war der BVB allerdings weit davon entfernt, vor einer halben Million Menschen die Schale zu präsentieren. …
Weiterlesen »„Jubel des Jahrhunderts“ (Bericht über Jürgen Wegmann auf 11freunde.de)
Pfingstmontag 1986: Zwei Tore muss Dortmund gegen Fortuna Köln aufholen, um die Chance auf den Klassenerhalt zu wahren. Kurz vor Spielende scheint alles verloren, doch dann kommt Jürgen Wegmann.
Weiterlesen »Als die „Kobra“ den BVB rettete (Artikel über Jürgen Wegmann auf nwzonline.de)
Jürgen Wegmann verhinderte vor 25 Jahren Dortmunds Abstieg. Sieben Jahre spielte Jürgen Wegmann in Schwarz-Gelb. Mit dem wichtigsten Treffer seiner Karriere hielt er Dortmund in der Bundesliga. Ganz Dortmund feiert seine Meister, und auch Jürgen Wegmann ist ein wenig stolz auf den Fußballclub, für den er zwischen 1983 und 1993 …
Weiterlesen »„Gott hat mit mir gesprochen“ (Interview und Video von Ansgar Brinkmann auf 11freunde.de)
Das Abstiegsdrama 1999 hatte vor allem einen lächelnden Sieger: Eintracht Frankfurt. Dank einer Jahrhundertaufholjagd rettete sich die Eintracht am letzten Spieltag. Mittendrin: Ansgar Brinkmann. Hier spricht er über das Spiel seines Lebens.
Weiterlesen »„…dann wäre ich heute tot“ (Interview mit Uli Borowka auf 11freunde.de)
Er war Meister und Europacup-Sieger. Aber als seinen größten Erfolg wertet Uli Borowka, dass er heute noch am Leben ist. Für die aktuelle 11FREUNDE-Ausgabe sprachen wir mit ihm über seine Alkoholsucht und andere harte Kämpfe. PS: Heute wird er 49.
Weiterlesen »„Wo bin ich geblieben?“ (Interview mit Erwin Kostedde auf 11Freunde.de)
»Damals war es schon schlimm, wenn Du sonntags in Jeans herumliefst. Aber ich trug tagaus, tagein die falsche Hautfarbe«, sagt Erwin Kostedde. Erinnerungen an einen lebenslangen Kampf gegen den Rassismus.
Weiterlesen »Darlinton Omodiagbe: Fünfter Abstieg in Serie (Artikel auf weltfussball.de)
Abwehrspieler Darlington Omodiagbe ist nicht gerade das, was man einen Glücksbringer nennt. Der Nigerianer schaffte das traurige Kunststück, wohl als erster Profi-Fußballer in Deutschland fünfmal in Serie abzusteigen. Nach zuvor vier Abstiegen nacheinander aus der 2. Fußball-Bundesliga traf es den 32-Jährigen am Wochenende mit Wacker Burghausen in der 3. Liga. …
Weiterlesen »„Kennen Sie die Wodka-Diät?“ (Interview mit Mike Werner über Wodka, Haare, Meisterschaft auf 11freunde.de)
Als sich Mike Werner die Haare wachsen lassen durfte, begann sein steiler Aufstieg: Als einzige Winterverpflichtung von Trainer Uwe Reinders wurde Werner nicht nur Style-Ikone von Hansa Rostock, sondern auch Meister und Pokalsieger.
Weiterlesen »Legendärer Abwehr-Recke (Bericht über Walter Frosch auf wormser-zeitung.de)
LEBENSWEG Der aus Rheingönheim stammende Ex-Profi Walter Frosch lebt in Hamburg. Ein Ludwigshafener genießt in der Hamburger Fußballszene so etwas wie „Kultstatus“ und ist auch viele Jahre nach Beendigung seiner Profikarriere an der Elbe eine „Ikone“: Der gebürtige Rheingönheimer Walter Frosch, eine der schillerndsten Persönlichkeiten des deutschen Profifußballs in den …
Weiterlesen »