Münster – Er sagte mal, er hätte im Nachhinein lieber 50 Länderspiele als 50 Anekdoten gehabt. Doch vielleicht muss man es in der Rückschau auf Ansgar Brinkmanns Fußball-Karriere einfach positiv sehen: Auch die 50 Geschichten – und das ist vermutlich noch niedrig geschätzt – kann ihm keiner mehr nehmen. Und …
Weiterlesen »„Die Eintracht soll gewinnen“ (Interview mit Ansgar Brinkmann auf wiesbadener-kurier.de)
Ansgar Brinkmann war ein Unikum. Ein begnadeter Techniker, der zu wenig aus seinem Talent machte, sich dafür aber jede Menge Eskapaden und Vereinswechsel leistete. Er war bei zwölf Profiteams. Von 1993 bis 1995 absolvierte er 55 Zweitliga-Spiele für den FSV Mainz 05 und bestritt von 1997 bis 1999 46 Partien …
Weiterlesen »Trockener Sieg (Interview mit Uli Borowka auf 11Freunde.de)
Für die neue Ausgabe von 11FREUNDE baten wir Uli Borowka zum Interview. Der einst härteste Verteidiger der Liga war auch ihr härtester Säufer – und erzählte uns von seinem Kampf gegen den Alkoholismus, den er beinah verloren hätte. Begegnung mit Uli Borowka – Trockener Sieg. Wie müssen wir uns das …
Weiterlesen »Zwischen Genie und Wahnsinn (Porträt von Ansgar Brinkmann auf abendblatt.de)
Nur 59 Spiele haben Ansgar Brinkmann das Leben gerettet. „Wenn ich die Bundesliga nicht erlebt hätte, ich glaube, daran wäre ich zerbrochen, dann wäre ich definitiv kaputtgegangen“, erzählt Brinkmann in seiner jüngst herausgegebenen Biografie „Der weiße Brasilianer“. Abendblatt-Mitarbeiter Bastian Henrichs hat das Auf und Ab der Karriere Brinkmanns aufgeschrieben.
Weiterlesen »1983/84: FC Schalke 04 – Bayern München 6-6
Im Halbfinale des DFB-Pokals 1983/84 kommt es zu einem Spiel, das bis heute unvergessen ist. Zweitligist FC Schalke 04 steht bereits sensationell in der Runde der letzten Vier, einen Erfolg beim Bundesliga-Spitzenreiter und Rekordmeister FC Bayern München traut den Königsblauen wahrscheinlich nicht mal der eingefleischteste Fan im Parkstadion zu. Die …
Weiterlesen »Brinkmann erzählt sein Leben (Bericht auf RP-Online.de)
20 Profijahre, 15 Vereine – er hatte beste Voraussetzungen für eine große Karriere. Ansgar Brinkmann wurde der „weiße Brasilianer“ genannt, abseits des Platzes fiel er durch Fahrerflucht, Körperverletzung, Sachbeschädigung und Millionenpleite auf. Jetzt hat er ein Buch geschrieben. Benno Möhlmann blickte angemessen verstört drein. Als er gerade in die Kabine …
Weiterlesen »Einer der letzten Straßenfußballer Deutschlands (Interview mit Ansgar Brinkmann auf FTD.de)
15 Vereine in 20 Profijahren, irre Geschichten von wilden Nächten, traurigen Pleiten und Gerichtsterminen, aber auch von sensationellen Tricks auf dem Platz: Ansgar Brinkmann veröffentlicht seine Biografie. Als Ansgar Brinkmann vor zwei Jahren seine letzte Partie beendete (standesgemäß mit einer Roten Karte), ging einer der letzten Straßenfußballer und ein besonders …
Weiterlesen »1994/95: Hamburger SV – VfB Stuttgart 0-2
Zum Rückrundenauftakt der Saison 1994/95 ist der VfB Stuttgart zu Gast im Hamburger Volksparkstadion. Im Niemandsland der Tabelle spielt der Neunte gegen den Zehnten, HSV mit 18:16 Punkten gegen die Schwaben mit 16:18 Punkten. Der VfB muss nach dem ersten Rückschlag bei der Trikotwahl bereits nach 13 Minuten einen weiteren …
Weiterlesen »„Fußball ist manchmal ein Drecksgeschäft“ (Interview mit Ansgar Brinkmann bei abendzeitung-muenchen.de)
Bei der Aufstiegsfeier mit Arminia Bielefeld 2002 gönnt sich Ansgar Brinkmann eine Zigarre. Am Mittwochabend liest „der weiße Brasilianer“ aus seiner gleichnamigen Biographie im „Stadion an der Schleiheimer Straße“. Hier erzählt Ansgar Brinkmann, einer der letzten schrägen Typen im Profi-Fußball, über seine wilde Jugend – und seine Zweifel an Jupp …
Weiterlesen »Kultspieler Ansgar Brinkmann über sein Buch, seine Karriere und seine Eskapaden (Interview mit Video von os1.tv auf noz.de)
Osnabrück. 59 Bundesligaspiele, keine internationalen Einsätze, Vereine wie Osnabrück, Münster, Bielefeld und Gütersloh. Jetzt haben Sie, vier Jahre nach dem Karriereende, ein Buch geschrieben. Mit Verlaub, Herr Brinkmann: Warum? Ansgar Brinkmann: Gute Frage. Sicher gibt es Bücher, die mehr Sinn machen. Aber ich habe mich nicht danach gedrängt. Die Anfragen …
Weiterlesen »