Der 21. Spieltag der Saison ist gleichzeitig der Auftakt nach der Winterpause. Es kommt zum Lokalderby 1.FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach. Die Gladbacher hatten das Hinspiel mit 4:1 gewonnen und den Geisböcken damit ziemlich den Saisonstart vermasselt. Während Aufsteiger 1.FC Kaiserlautern unter Trainer Otto Rehhagel zu Jahresbeginn als Tabellenführer bereits …
Weiterlesen »Die Leitwölfe sterben aus (Artikel auf tagesspiegel.de)
Rüpel wie Effenberg oder van Bommel haben ausgedient. Die Hierarchien in den Mannschaften sind flacher, Zeichen im Spiel setzt man nicht mehr durch ein fieses Foul. Auch im Fußball geht Führen jetzt anders. Das wäre in Deutschland nicht gepfiffen worden. Sagte zumindest Trainer Massimiliano Allegri, als Mark van Bommel in …
Weiterlesen »1983/84: Borussia Mönchengladbach – FC Bayern München 3-0
Am 25. Spieltag der Saison 1983/84 kommt es zum Top-Duell der Bundesliga zwischen dem Tabellenvierten Borussia Mönchengladbach und dem Tabellenführer FC Bayern München. Beide Teams trennen nur 2 Punkte, auch Meister Hamburger SV als Tabellenzweiter und der Dritte VfB Stuttgart liegen äußerst dich beieinander. Die Partie ist von besonderer Brisanz, …
Weiterlesen »„Wenn du abhauen kannst, hau ab!“ (Interview mit Ansgar Brinkmann auf SPOX.com)
Ansgar Brinkmann hat kein Länderspiel absolviert und nur 59 Mal in der Bundesliga gespielt. Dank seiner trickreichen Spielweise und der einen oder anderen Eskapade außerhalb des Platzes ist der heute 41-Jährige dennoch Kult. Brinkmann spricht im SPOX-Legenden-Interview über seine Popularität, die Flucht von der Polizei und seine Zukunft als Trainer.
Weiterlesen »„Morten Olsen muss jetzt zuschlagen“ (Interview mit Stig Töfting auf SPOX.com)
Die dänische Revolution in Hamburg: Wie tickt der neue Sportchef Frank Arnesen? Ist Morten Olsen oder Stale Solbakken der richtige Trainer? Und warum nicht Michael Laudrup? Der ehemalige dänische Nationalspieler und HSV-Profi Stig Töfting hat einen klaren Favoriten. Stig Töfting (41) spielte insgesamt 127 Mal in der Bundesliga und ist …
Weiterlesen »Uli Borowka gratuliert Lothar Matthäus: „Er flog auf die Tartanbahn“ (auf 11Freunde.de)
Drei Jahre spielte Uli Borowka an der Seite seines Kumpels Lothar Matthäus – bis ein Elfmeterschießen und die Tartanbahn die Freundschaft beendeten. Zum 50. Geburtstag von Matthäus, erinnert sich Uli für uns.
Weiterlesen »Video: Manni Burgsmüller zu Gast im ZDF Sportstudio
Geiler Look, geile Frisur: Manni Burgsmüller spricht in der Sendung vom 1.März 1986 mit Harry Valerien über seine Zeit bei Werder, den Ausfall von Rudi Völler und den Kampf um die Meisterschaft. Dazu einige seiner schönsten Tore und das legendäre Torwandschießen.
Weiterlesen »Manfred Burgsmüller: Oldie mit 29, Goldie mit 39
Manfred – genannt „Manni“ – Burgsmüller war der dienstälteste Stürmer der Bundesliga. Seine Karriere neigte sich mit 36 Jahren eigentlich schon dem Ende, als Otto Rehhagel den Essener Wuschelkopf aus der zweiten Liga zu Werder Bremen holt. Burgsmüller wird mit Werder Deutscher Meister und spielt bis 52 American Football. Dabei …
Weiterlesen »Der Zocker (Porträt von Manfred Burgsmüller auf Spiegel.de)
Manfred Burgsmüller sagt von sich, er sei ein „Schlitzohr“. Wie kein anderer sorgt der Bremer Stürmer in der Bundesliga für Gesprächsstoff. Schon frühzeitig entschied Manfred Burgsmüller, 36, daß „man mit der lieben und braven Tour im Leben nicht weit kommt“. An diese Erkenntnis hat sich der eigenwillige Fußball-Profi in nunmehr …
Weiterlesen »40 Fragen an Manni Burgsmüller „Bayern, Netzer, Stones“ (Interview auf 11freunde.de)
Wir wollen es wissen: 40 Fragen, 40 Antworten der ganz besonderen Art. Diesmal: Manni Burgsmüller spricht über seinen Kater Kalle und die Tatsache, dass er es bis jetzt noch immer geschafft hat, jeden Morgen aufzustehen.
Weiterlesen »