In einem Rostocker Hinterhof hat Jens Dowe Fußballspielen gelernt. Weil er mit Talent gesegnet war, war auch schnell klar, dass er Fußballprofi werden will. Sein Vorbild: der Brasilianer Zico! Mit dem FC Hansa Rostock holte er die letzte DDR-Oberliga-Meisterschaft und spielte sogar danach im Europapokal. Nicht nur durch sein Eigentor …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 29: Roy Präger
Roy Präger hat das Fußballspielen in der DDR gelernt, gebolzt auf einem ausgetrockneten Teich. Als im wahrsten Sinne kleiner Junge (1,74m) musste er immer mehr machen als andere, geschadet hat es ihm nicht. Dank seiner Einstellung schaffte Roy Präger es bis in die DDR-Oberliga und dann auch in die Bundesliga. …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 28: Rudi Bommer
Sein Vater war ein erfolgreicher Boxer. So bekam Rudi Bommer notwendiges Stehvermögen für den Profifussball in die Wege gelegt und bestritt nicht zuletzt auch dadurch weit über 400 Bundesliga-Spiele. Dabei erlebte er in seiner Laufbahn auch international historische Matches: zum Beispiel das Finale im Europapokal der Pokalsieger mit Fortuna Düsseldorf …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 27: Thomas Zampach
Thomas Zampach war vor Alex Meier der Fußballgott in Frankfurt. Dort ist er in einem Problemviertel groß geworden und träumte in seiner Kindheit von der Eintracht. Sein Vater war so etwas für ihn wie sein Personal Coach. Da mussten auch schon mal die Stufen im Hochhaus dran glauben. Auch ein …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 26: Thomas Kleine
Es ist sicherlich für Thomas Kleine ein großer Einschnitt in seinem Leben: neuer Trainer bei der SpVgg Bayreuth in der dritten Liga! Seine erste Station als Coach eines Profiklubs. Nach über 30 Jahren lechzen die Bayreuther zusammen mit Kleine auf bessere Fußballzeiten. Bild: Andi Bär In seiner Spielerkarriere konnte er …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 25: Martin Driller
Die 2.Liga startet in die neue Saison. Und direkt am ersten Spieltag kommt es zum Knaller zwischen dem FC St. Pauli und dem 1. FC Nürnberg. Eine Podcast-Episode wie gemalt für Martin Driller, denn der gebürtige Ostwestfale hat bei beiden Kult-Clubs seine sportlichen und menschlichen Spuren hinterlassen. Deswegen darf seine …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 24: Gerhard Kleppinger
Fast 650 Pflichtspiele für Mannschaften mit langer Tradition wie Darmstadt 98, Hannover 96, Karlsruher SC, Schalke 04 oder Borussia Dortmund. Dazu Olympiabronze 1988 in Seoul mit der deutschen Olympiamannschaft. Gerhard Kleppinger hat in seiner langen Karriere so einiges erlebt. Von 1975 bis heute, also 47 Jahre lang, ist er ein …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast spezial Folge 12 – Promis und Fußball: Shary Reeves, Moderatorin
Obwohl es die Mama nicht cool fand, genauso wenig wie die Nonnen des Mädchengymnasiums aufgrund der getragenen, kurzen Hosen, Shary Reeves fing sehr früh an mit ihren Freunden nach der Schule zu kicken. Diese Leidenschaft für das runde Leder begleitet die erfolgreiche Moderatorin bis heute. Fußballtechnisch hat sie es sogar …
Weiterlesen »(Fast) ein Jahr Kult-Kicker-Podcast: 34 tolle Gespräche mit echten Kult-Kickern und anderen Kult-Menschen
Im Sommer 2021 startete Oliver Dütschke hier seinen neuen Podcast, in dem es zunächst nur um Kult-Kicker gehen sollte. Der erste Gast war mit Michael Schjönberg ein alter Bekannter aus seiner FCK-Zeit, in der „Olli D.“ mal Pressesprecher war. Mittlerweile arbeitet er für Magenta Sport als Leiter der Sendung (oftmals …
Weiterlesen »Kult-Kicker-Podcast Folge 23: Marco Bode
Manchmal laufen Podcast-Folgen anders als geplant. Im Mittelpunkt steht im Normalfall die Fußball-Karriere des Kult-Kickers. Doch diesmal lief es in eine andere Richtung. Denn Marco Bode hat zusammen mit Dietrich Schulze-Marmeling ein Buch geschrieben. Doch das Thema SV Werder Bremen lässt ihn auch als Autor natürlich nicht los. Jetzt nahm …
Weiterlesen »